Arbeitseinsatz der Dorfgemeinschaft vor dem ersten Advent![]() Foto: Dorfgemeinschaft |
Traditionelle Eilenser Dorfweihnacht zum 3. Advent![]() … mit Adventgottesdienst um 17 Uhr in unserer St. Anna Kapelle. In diesem Jahr mit Pastorin Coenen und musikalischer Unterstützung durch Theresa mit dem Cello, sowie Erika, Siri und Elke im Blockflötentrio. Im Anschluss lecker Trinken und Essen vor und in der Kapelle. In den gusseisernen Töpfen der Lagerfeuerküche werden verschiedene Köstlichkeiten brodeln. Herzliche Einladung des Kirchenteams an ALLE aus nah und fern, um die Adventszeit mal wieder zusammen zu verbringen. |
St. Anna Kapelle in Eilensen – Verleihung des Signets „Verlässlich geöffnete Kirche“ |
Blick vom Bierberg auf unser Dorf![]() … im Abendlicht am 12.08.23 (foto u.freter) ![]() (panorama-foto u.freter) |

Die Neuauflage ist da!
“Eilenser Rezepte und Geschichten”
… viel mehr Rezepte, neues Cover und Eilenser Geschichten.
Unter Mithilfe vieler Dorfgemeinschafts-Mitglieder hat das Kochbuch-Team der Dorfgemeinschaft in monatelanger Arbeit Stück für Stück diese Neuauflage des Eilenser Kochbuches erstellt. Es ist eine bunte Mischung aus Traditionsrezepten, Eilenser Lieblingsrezepten sowie neuen Ideen zum Kochen und Backen entstanden. Zusätzlich findet man zwischendrin interessante Geschichten und Anekdoten aus dem Dorfleben vergangener Zeiten, die es wert sind, sie aufzuschreiben und zu erhalten. Das Kochbuch wird hier zunächst zum Download angeboten. Bei Interesse werden wir es evtl. auch in gedruckter Form herauszugeben.
Etwas neues aus der Rubrik Geschichte und Geschichten… „Das Schlachten in unseren Dörfern“ ![]() ![]() Die Tradition der Hausschlachtungen ist mittlerweile nahezu ganz aus dem Dorfleben verschwunden, da die Vielzahl von strengen gesetzlichen und hygienischen Vorgaben im häuslichen Bereich nicht mehr einzuhalten waren. Das Halten, Füttern und Schlachten eigener Schweine zur Selbstversorgung mit Fleisch und Wurst kennen selbst „Dorfkinder“ nur noch aus Erzählungen. Das brachte uns auf die Idee, einmal einen kompletten Schlachtvorgang, wie er früher auch in vielen Haushalten bei uns in Eilensen stattgefunden hat, zu Papier zu bringen. Von klein auf haben wir beide das Hausschlachten miterlebt. So hat jeder seine Erinnerungen und Anekdoten eingebracht und es ist diese kleine Geschichte entstanden. Viel Spaß beim Lesen und Erinnern! Harald Rinke und Ulrich Freter … zur Geschichte |